»Zurück
AUSSTELLUNG "RECHTS UM UND AB DURCH DIE MITTE"
9.-23.November 2003, Kulturausbesserungswerk
Als Teil der Veranstaltungsreihe zum Gedenken an den 65.Jahrestag der
Reichspogromnacht haben wir die Ausstellung "Rechts um und ab durch die
Mitte" des Jugendclubs Courage Köln im Kultrausbesserungswerk gezeigt.
Die Ausstellung ist online zu betrachten unter:
www.rechtsum.de

Rechtsextremismus - ein Jugendproblem, eine Protestbewegung, ein Problem
des gesellschaftlichen Randes? Rechte Gewalt - Taten von Einzeltätern
ohne Hirn und Verstand, von benachteiligten Jugendlichen, von "Opfern
der bestehenden Verhältnisse"? Das von Medien und Politik gezeichnete
Bild des aktuellen Rechtsextremismus in Deutschland ist meist verharmlosend
und unvollständig. Die Konzentration auf den brutalen, jugendlichen Skinhead
lenkt von dem selbstkritischen Blick auf gesellschaftliche und politische
Zusammenhänge ab, in dem rassistische Einstellungen und Übergriffe gedeihen
und teilweise sogar stillschweigende Duldung erfahren. Rechtsextremismus
ist jedoch kein Problem des gesellschaftlichen Randes. Dahinter verbirgt
sich eine Ideologie, die in Teilen bis weit in die Mitte der Gesellschaft
akzeptiert wird.

Auf 42 Tafeln werden Entwicklung, Organisation und Struktur der extremen
Rechten in Deutschland dargestellt. Die Ausstellung soll dabei helfen,
rechte Tendenzen zu erkennen und zu einer (selbst)kritischen Auseinandersetzung
mit den Ursachen und Hintergründen rechtsextremistischer Ideologien beitragen.
Eintritt frei | Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 17h-19h; Sonntag
12h-17h
Spezielle Öffnungszeiten für Schulklassen und Gruppen, sowie Ausstellungskataloge
gerne auf Anfrage per E-Mail.

|